Logo Die Hirschhausen Diät
  • Home
  • Preise
  • Fasten-Planer
  • Fasten-Plakat
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Bei der Bestellung bzw. des Downloads der App zur Hirschhausen-Diät bzw. der von uns angebotenen Dienste, gelten allein die nachfolgenden AGB in der bei Abgabe der Bestellung gültigen Fassung.

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1.

„Die Hirschhausen-Diät“, „hirschhausen-diaet.de“, und „Hirschhausen-Diät App“ oder „App zur Hirschhausen-Diät“ bezeichnen gegenständliche Dienste der Gruner + Jahr Deutschland GmbH (Adresse: Gruner + Jahr Deutschland GmbH, c/o Greenhouse, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg - nachfolgend kurz: „Anbieter“). Weitere Informationen über die Hirschhausen-Diät finden Sie im Impressum auf der Webseite.

1.2.

Die Hirschhausen-Diät App bietet Nutzern verschiedene Möglichkeiten („Dienste“), sich mit der Praxis von Intervallfasten vertraut zu machen. Die Dienste können kostenfrei, ganz oder teilweise kostenpflichtig bzw. über Werbung finanziert sein. Wenn ein Dienst kostenpflichtig ist, ist dieses explizit ausgewiesen.

1.3.

Ein Dienst kann grundsätzlich auf allen von der Hirschhausen-Diät App unterstützten Plattformen bzw. Endgeräten genutzt werden. Einschränkungen, insbesondere technische, lassen sich der jeweiligen Angebotsdarstellung entnehmen.

1.4.

Die Hirschhausen-Diät App setzt eine Registrierung voraus. Eine Nutzung der App ohne eine Registrierung ist nicht möglich. Der Nutzer sichert zu, dass alle im Rahmen einer Registrierung übermittelten Daten vollständig und wahrheitsgemäß sind. Der Nutzervertrag zwischen Nutzer und der Hirschhausen-Diät App kommt erst durch eine elektronische Bestätigung seitens der Hirschhausen-Diät App zustande.

1.5.

Mit der Registrierung bei der Hirschhausen-Diät App akzeptiert der Nutzer diese AGB für die Nutzung der App. Sofern der Nutzer auf die Dienste per App zugreift und die App aus dem App-Store eines Dritten heruntergeladen hat oder über eine Audio-/Video- bzw. Assitant-Plattform (etwa Google Home) auf die Inhalte zugreift, gelten die jeweiligen Geschäfts- bzw. Nutzungsbedingungen des App-Stores bzw. der Plattform ergänzend; im Fall von Widersprüchen gehen die vorliegenden AGB vor.

1.6.

Beim Download und der Nutzung der Hirschhausen-Diät App, insbesondere in Drittnetzen oder im Ausland, können für den Nutzer Übertragungskosten seines Internetzugangsanbieters entstehen.

2. Kostenpflichtige Dienste

2.1.

Einzelne Dienste der Hirschhausen-Diät App setzen die Zahlung eines Entgeltes voraus. Die Hirschhausen-Diät App stellt eine Übersicht der verfügbaren kostenpflichtigen Dienste, deren Entgelte, Leistungsumfang, Beschränkungen sowie Laufzeiten in der App zur Verfügung. Die Zahlung des Entgelts berechtigt nur zum Zugang zu den in der Angebotsdarstellung verfügbaren bzw. ersichtlichen Diensten.

2.2.

Die einzelnen Schritte des Erwerbs von kostenpflichtigen Diensten lassen sich den Beschreibungen innerhalb des App-Stores des Dritten, der App oder der Website hirschhausen-diaet.de entnehmen. Mit einer Bestellung gibt der Nutzer ein Angebot ab. Allein durch das Betätigen des Bestellbuttons kommt noch kein Kaufvertrag für die kostenpflichtigen Inhalte zustande. Erst nach erfolgreichem Zahlvorgang und der entsprechenden elektronischen Bestätigung, gilt die Bestellung als angenommen und der Kaufvertrag kommt zustande. Die Annahme kann auch konkludent insbesondere durch Freischaltung der kostenpflichtigen Dienste erfolgen.

2.3.

Die Hirschhausen-Diät App bietet die Option, Inhalte der Hirschhausen-Diät App durch eine Einmal-Zahlung freizuschalten.

Mit Freischaltung der einzelnen Inhalte erhält der Nutzer das Recht, diese für eigene, nicht-kommerzielle Zwecke auf allen mit seinem App-Store-Account verbundenen und kompatiblen Geräten dauerhaft zu nutzen. Eine weitergehende Nutzung – insbesondere die Veröffentlichung im Internet, sowie das unautorisierte Vervielfältigen, Verbreiten oder Zugänglichmachen der Inhalte über das Internet, sei es kostenlos oder entgeltlich – ist nicht zulässig. Gleiches gilt für das Transkribieren der Inhalte, das Entfernen von Urheberangaben und Quellenhinweisen sowie sonstige Bearbeitung oder Manipulation des Downloads. Die gewährten Nutzungsrechte sind nicht übertragbar oder unterlizenzierbar und stehen unter dem Vorbehalt der vollständigen Zahlung. Gesetzlich nach dem Urhebergesetz zulässige Nutzungen werden nicht eingeschränkt.

Der Anbieter ist berechtigt, die Inhalte jederzeit zu überarbeiten, zu aktualisieren oder in sonstiger Weise zu verändern, wenn dies aus technischen, rechtlichen oder inhaltlichen Gründen erforderlich sein sollte.

Der Anbieter hält alle gekauften digitalen Daten für eine angemessene Frist bei sich zum Download abrufbar. Eine unbefristete Datensicherung und Datenverfügbarkeit kann jedoch nicht gewährleistet werden. Der Nutzer sollte daher seine Downloads parallel lokal auf angeschlossenen Endgeräten speichern. Der Nutzer wird ausdrücklich und mit angemessenem Vorlauf informiert, soweit die Inhalte durch den Anbieter zukünftig nicht mehr als Downloads bereitgestellt werden können.

2.4.

Entgelte sind für die jeweilige Laufzeit im Voraus fällig. Wird der Nutzungsvertrag vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit wirksam durch Kündigung beendet, wird das im Voraus geleistete Entgelt anteilig erstattet.
Es werden die im Rahmen der Angebotsdarstellung ersichtlichen Zahlungsarten akzeptiert; der Zahlungsprozess wird in aller Regel durch entsprechende Dienstleister betrieben. Dabei kann es sich insbesondere um die angebotenen Zahlungssysteme der jeweiligen App-Store-Betreiber handeln. Soweit der jeweilige Dienstleister im Einzelfall eigene allgemeine Geschäfts- bzw. Nutzungsbedingungen (AGB) einbezieht, gelten diese für die Zahlungsabwicklung ausschließlich. Gegebenenfalls muss der Nutzer bei dem Dienstleister über ein Nutzerkonto verfügen.

2.5.

Der Anbieter des App-Stores kann auf die Laufzeit oder Verlängerung, bzw. deren verfügbaren kostenpflichtigen Dienste Einfluss nehmen. Abhängig vom App-Store können kostenpflichtige Dienste nach Ende der vereinbarten Laufzeit auslaufen, ohne dass es einer Kündigung bedarf, oder die jeweilige Vertragslaufzeit kann sich auf unbestimmte Zeit oder um einen entsprechenden Zeitraum verlängern. Einzelheiten lassen sich den Geschäftsbedingungen, bzw. der jeweiligen Angebotsdarstellung des App-Stores entnehmen. Der App-Store bietet die Möglichkeit, kostenpflichtige Dienste über einen entsprechenden Menüpunkt zu beenden.

2.6.

Können Entgelte nicht eingezogen werden und hat der Nutzer das veranlassende Ereignis zu vertreten, so trägt er alle dadurch entstehenden Kosten. Sofern geleistete Zahlungen rückbelastet werden oder der Nutzer Entgelte nicht entrichtet, ist die Hirschhausen-Diät App berechtigt, alle oder den Zugriff auf einzelne Dienste von der Hirschhausen-Diät App zu sperren.

2.7.

Die Hirschhausen-Diät App kann Nutzern kostenpflichtige Dienste für eine gewisse Zeit kostenlos anbieten. Welcher Nutzer an einem Testangebot teilnehmen kann, steht im alleinigen Ermessen der Hirschhausen-Diät App. Die Hirschhausen-Diät App kann den Leistungsumfang des Testangebots verändern oder die Bereitstellung eines Testangebots jederzeit beenden.

2.8.

Die Hirschhausen-Diät App behält sich das Recht vor, sein Geschäftsmodell jederzeit zu ändern und z. B. bestimmte oder alle Dienste nur noch gegen Entgelt zu erbringen. Die jeweiligen Entgelte wird die Hirschhausen-Diät App veröffentlichen. Dem Nutzer steht es frei, die Nutzung zu beenden oder sich für die dann kostenpflichtige weitere Nutzung zu entscheiden.

3. Widerrufsrecht für Verbraucher

Wenn Nutzer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, gilt das nachfolgende Widerrufsrecht.

WIDERRUFSBELEHRUNG

3.1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Wenn Sie einen kostenpflichtigen Dienst der Hirschhausen-Diät App über einen App-Store erworben haben, gelten Widerufshinweise des jeweiligen App-Stores. Haben Sie einen kostenpflichtigen Dienst über die Website hirschhausen-diaet.de erworben, müssen Sie, um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, uns (Gruner + Jahr Deutschland GmbH, Hirschhausen-Diät c/o Greenhouse, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, E-Mail: info@hirschhausen-diaet.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

3.2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie einen Vertrag uns gegenüber widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen auf Grund dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann erstellen Sie bitte eine E-Mail mit folgendem Inhalt und senden sie an uns.)

An

Gruner + Jahr Deutschland GmbH
Dr. v. Hirschhausens Fasten-Freuden c/o Greenhouse
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
E-Mail: info@hirschhausen-diaet.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir ()
den von mir/uns (
)
abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen

4. Rechte und Pflichten des Nutzers

4.1.

Die Hirschhausen-Diät App, die darüber verfügbaren Dienste und Inhalte werden dem Nutzer nicht zur kommerziellen Nutzung zur Verfügung gestellt, sondern ausschließlich zur persönlichen. Eine Überlassung des Nutzerkontos an Dritte ist unzulässig. Der Nutzer darf die Hirschhausen-Diät App nur für seine eigenen privaten Zwecke nutzen.

4.2.

Die App und ihre Inhalte sowie die Inhalte auf allen anderen von der Hirschhausen-Diät App unterstützen Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Bereitstellung bzw. Übermittlung der App oder der einzelnen Dienste oder Inhalte erhält der Nutzer das einfache Recht zur persönlichen Nutzung. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere die Veröffentlichung im Internet, sowie das unautorisierte Vervielfältigen, Verbreiten oder Zugänglichmachen über das Internet, sei es kostenpflichtig oder unentgeltlich, ist nicht zulässig. Die gewährten Nutzungsrechte sind nicht übertragbar oder unterlizenzierbar und stehen unter dem Vorbehalt der vollständigen Zahlung. Gesetzlich nach dem Urheberrecht zulässige Nutzungen werden nicht eingeschränkt.
Der Nutzer ist insbesondere nicht berechtigt, die App über das gesetzlich vorgesehene Maß hinaus zu ändern, zu bearbeiten oder zu dekompilieren.

4.3.

Es ist dem Nutzer ferner nicht gestattet,

4.3.1.

kostenpflichtige Dienste gleichzeitig auf mehreren Endgeräten zu nutzen, es sei denn, eine solche Nutzung wird im Rahmen der jeweiligen Angebotsdarstellung ausdrücklich zugelassen;

4.3.2.

die zur Authentifikation und Identifikation übersendeten Daten an Dritte weiterzugeben oder verwendeten Zugangsdaten Dritten zugänglich zu machen;

4.3.3.

Dritten die Wahrnehmung oder den Zugang der Dienste zu ermöglichen, z. B. einer unbestimmten Gruppe von Menschen durch Nutzung der Dienste in öffentlichen Bereichen (wie z. B. Kinos, Theatern, Ausstellungen, Workshops, Show-Rooms, Hotels, Bars, Restaurants oder anderen öffentlichen Räumen);

4.3.4.

Zugangskontrollsysteme zu kostenpflichtigen Diensten oder andere Maßnahmen zu ergreifen, um Dienste unberechtigt zu nutzen bzw. zu umgehen;

4.3.5.

Urheberrechtsvermerke und/oder Vermerke zu Marken oder anderen Schutzrechten der Hirschhausen-Diät App, mit der Hirschhausen-Diät App verbundenen oder dritten Unternehmen zu entfernen oder unkenntlich zu machen;

4.3.6.

Rechte oder Pflichten aus diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an Dritte abzutreten oder zu übertragen.

4.4.

Die Nutzung Hirschhausen-Diät App kann Personen vorbehalten sein, welche bestimmte Anforderungen erfüllen (z. B. Volljährigkeit). Der Nutzer ist verantwortlich dafür, dass die Dienste nur Personen zur Verfügung stehen, die diese Anforderungen erfüllen. Insbesondere verpflichtet sich der Nutzer, die geltenden Bestimmungen über den Schutz von Minderjährigen vor jugendgefährdenden Inhalten einzuhalten.

4.5.

Der Nutzer hat bei der Nutzung der App und deren Dienste vertragliche Vereinbarungen mit Dritten, insbesondere mit seinem Internetzugangsanbieter zu berücksichtigen bzw. dem App-Store-Betreiber.

5. Haftung

5.1.

Die Hirschhausen-Diät App weist den Nutzer darauf hin, dass Intervall-Fasten in der Regel gesundheitlich unproblematisch ist. Etwaige Übungen, die im Rahmen der von der Hirschhausen-Diät App erbrachten Dienste vorgestellt werden, sind für durchschnittlich gesunde und körperlich und geistig belastbare Nutzer ausgelegt. Der Nutzer setzt etwaige Übungen selbst auf eigene Verantwortung um. Sollte der Nutzer unter Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes oder Herz-Kreislauf-Problemen leiden, schwanger sein bzw. dich in der Stillzeit befinden oder sich nach dem Intervall-Fasten unwohl fühlen raten wir das mit dem Arzt zu besprechen.
Die Nutzung dieser App erfolgt auf eigenes Risiko. Bei den hier angebotenen Diensten und Leistungen handelt es sich nicht um medizinische oder ärztliche Beratung und kann auch nicht als Ersatz für ärztliche Untersuchungen oder Behandlungen dienen. Minderjährige dürfen nur in Absprache und mit Aufsicht ihrer Eltern fasten.

5.2.

Die Hirschhausen-Diät App haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Hirschhausen-Diät App nur dann, wenn dessen Erfüllungsgehilfen oder gesetzliche Vertreter eine Pflicht verletzen, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist (sog. Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Dieser beläuft sich maximal auf die Höhe des vom Nutzer für die Nutzung der entgeltlichen Services und Funktionen entrichteten Entgelts. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Schäden wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz. Soweit jedoch die Haftung von der Hirschhausen-Diät App ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

5.3.

Der Nutzer verpflichtet sich, die Hirschhausen-Diät App oder Erfüllungsgehilfen von der Hirschhausen-Diät App von allen Ansprüchen Dritter freizuhalten, die im Zusammenhang mit Verstößen des Nutzers gegen seine Verpflichtungen aus diesen AGB und/oder den für ihn geltenden Gesetzen geltend gemacht werden und alle der Hirschhausen-Diät App entstehenden angemessenen Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung, zu übernehmen, soweit der Nutzer die Verstöße zu vertreten hat.

6. Vertragslaufzeit, Kündigung, Rückzahlung

6.1.

Soweit Gegenstand des Nutzungsvertrages unentgeltliche Dienste sind, kann der Nutzungsvertrag sowohl durch die Hirschhausen-Diät App als auch den Nutzer mit einer Frist von 14 Tagen beendet werden. Eine Beendigung des Nutzungsvertrages durch den Nutzer erfolgt durch Mitteilung an die E-Mail-Adresse info@hirschhausen-diaet.de. Eine Beendigung des Nutzungsvertrages durch die Hirschhausen-Diät App erfolgt durch Mitteilung an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse.

6.2.

Die Hirschhausen-Diät App stellt kostenpflichtige Dienste zur Verfügung. Soweit in der jeweiligen Angebotsdarstellung nicht anders angegeben, läuft der Nutzungsvertrag für den jeweiligen entgeltlichen Dienst zunächst über den gebuchten Mindestnutzungszeitraum. Der Nutzer kann den Nutzungsvertrag jederzeit zum Ende des gebuchten Mindestnutzungszeitraums kündigen. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Nutzungsvertrag um die Dauer des gebuchten Mindestzeitraums und kann vom Nutzer jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Der Nutzer kann die Dienste auch nach Kündigung bis zum Ende des jeweiligen Zeitraums nutzen. Die Kündigung des entgeltlichen Dienstes kann, wenn der Kauf über einen App-Store erfolgt ist, wie in den jeweiligen App-Stores in der Abonnementverwaltung beschrieben, durchgeführt werden. Wurde das Abonnement über www.hirschhausen-diaet.de oder eine andere von der Hirschhausen-Diät App betriebene Plattform abgeschlossen, ist die Kündigung per E-Mail an info@hirschhausen-diaet.de zu erfolgen; im Fall der Kündigung durch die Hirschhausen-Diät App an die durch den Nutzer während der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse.

6.3.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund für die Hirschhausen-Diät App liegt insbesondere dann vor, wenn der Nutzer gegen anwendbares Recht oder gegen wesentliche vertragliche Pflichten verstößt. Eine vorgängige Abmahnung ist nicht notwendig.

7. Außergerichtliche Streitbeilegung

Die Hirschhausen-Diät App nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil, ist jedoch verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS- Plattform) betreibt.

8. Schlussbestimmungen

8.1.

Die Hirschhausen-Diät App ist bemüht, einen störungsfreien Betrieb der App zu ermöglichen und diese möglichst verfügbar zu halten. Jedoch wird darauf hingewiesen, dass eine lückenlose oder vollständige Verfügbarkeit technisch nicht realisierbar ist. Die Hirschhausen-Diät App übernimmt daher keine Gewährleistung für einen störungsfreien Betrieb oder eine bestimmte Verfügbarkeit. Darüber hinaus besteht kein Anspruch auf Aufrechterhaltung einzelner kostenlos genutzter Funktionalitäten der App an sich. Die Hirschhausen-Diät App ist - soweit keine vertraglichen Verpflichtungen entgegenstehen - jederzeit berechtigt, innerhalb der App bereitgestellte Inhalte, Dienste und Funktionalitäten zu ändern, zu entfernen und neue Inhalte, Dienste und Funktionalitäten verfügbar zu machen oder die App insgesamt nicht weiter zu entwickeln. Wir behalten uns insoweit auch das Recht vor, für neue Dienstleistungsangebote gesonderte Geschäftsbedingungen zu erlassen oder kostenlose Zusatz-Features einzustellen und zu ändern.

8.2.

Es gelten die jeweils bei der Bestellung aktuell hinterlegten AGB von der Hirschhausen-Diät App. Die Hirschhausen-Diät App ist jederzeit berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, soweit dies aus sachlichen Gründen, insbesondere aufgrund von Gesetzesänderungen oder Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung, Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse, technischer Änderungen oder Weiterentwicklungen, Veränderung der Marktgegebenheiten oder anderen gleichwerten Gründen erforderlich ist und der Nutzer hierdurch nicht unangemessen benachteiligt ist. Auf Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird an geeigneter Stelle innerhalb des Angebots oder per E-Mail mindestens 14 Tage vor der Änderung rechtzeitig hinweisen. Jeder Nutzer hat das Recht, den neuen Nutzungsbedingungen zu widersprechen.

8.3.

Die Hirschhausen-Diät App ist berechtigt, mit der Erbringung der vereinbarten Leistungen jederzeit ganz oder teilweise Dritte zu betrauen. Darüber hinaus kann die Hirschhausen-Diät App seine Rechte und Pflichten auf einen oder mehrere Dritte übertragen.

8.4.

Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen zwischen der Hirschhausen-Diät App und dem Nutzer bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform; das gilt auch für eine Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

8.5.

Gerichtsstand ist Hamburg, wenn der Nutzer seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nicht in Deutschland hat oder dahin verlegt oder wenn der Nutzer kein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist. Die Hirschhausen-Diät App ist berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Nutzers zu klagen.

8.6.

Es gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss der Verweisungsregeln.

8.7.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so soll dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt lassen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung soll in diesem Fall von den Parteien durch eine wirksame Regelung ersetzt werden, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahekommt. Gleiches gilt im Fall einer Regelungslücke.

Stand 01.03.2022

HomeAGBDatenschutzImpressumKontaktVerträge hier kündigen
Jetzt Kaufen
Jetzt Kaufen

Copyright © Gruner + Jahr Deutschland GmbH